Verleih


Bei uns können Sie Geräte ausleihen, die für Sie unverzichtbar, aber teuer in der Anschaffung sind. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Babywaagen

In den ersten Lebensmonaten ist es wichtig, das Gewicht des Neugeborenen zu kontrollieren. Wir verleihen Ihnen gerne - gegen eine geringe Gebühr - (elektrische) Babywaagen. Besonders stillende Mütter können mit Hilfe der Babywaage überprüfen, ob ihr Nachwuchs genügend getrunken hat. Natürlich bieten wir Ihnen Babywaagen auch zum Kauf an.

 

Elektrische Milchpumpen

Ein neuer Erdenbürger ist da! Herzlichen Glückwunsch zum Baby!
Eines der schönsten Erlebnisse für Mutter und Kind ist das Stillen. Von Anfang an erlebt der Säugling durch den innigen Kontakt Liebe, Wärme und Geborgenheit. Das Stillen bietet dem Baby die natürlichste und gesündeste Form der Ernährung, da alle wichtigen Nähr- und Schutzstoffe in der Muttermilch enthalten sind. Die Natur hat gut vorgesorgt, trotzdem treten gelegentlich Probleme beim Stillen auf, die jedoch kein Grund zur Sorge sein sollten. Milchpumpen sind bei den folgenden Schwierigkeiten ideale Hilfsmittel: Wenn Sie bei vollen Brüsten etwas Milch ausstreichen wollen und Ihnen das von Hand nur schwer gelingt, wenn empfindliche bzw. wunde Brustwarzen oder der Milchspendereflex vorbereitet werden sollen und wenn die Milchproduktion angeregt werden muss, falls das kindliche Saugen nicht ausreicht. Um gelegentlich etwas Milch aus der übervollen Brust abzupumpen, reicht das von Hand betriebene Modell aus, das Sie bei uns kaufen können. Wenn Mutter und Kind einmal kräftigere Unterstützung brauchen, bieten wir Ihnen Milchpumpen gegen Gebühr zur Ausleihe an. Unsere elektrischen Intervallmilchpumpen sind die ideale Hilfe bei verminderter oder vermehrter Milchbildung, Milchstauungen, empfindlichen oder wunden Brustwarzen und kurzfristiger Trennung von Mutter und Kind. Sie sind ideal für die Anwendung im Krankenhaus, zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz. Der Saugrhythmus entspricht genau dem des Babys. Die regulierbare Saugstärke gewährleistet zudem ein sanftes, wirkungsvolles Abpumpen der Muttermilch. Unsere Milchpumpen erfüllen höchste Hygieneansprüche. Teile, welche mit der Milch in Kontakt kommen, sind autoklavierbar, spülmaschinenfest und auskochbar. Eine Verordnung über die Verleihung der Pumpen bzw. des notwendigen Zubehörs ist möglich. Bitte besprechen Sie diese Möglichkeit mit Ihrem behandelnden Arzt.

Unser Partner

zur Website

Biotheke für Darm- und Hautgesundheit

Dr. rer. nat. Gisela Unkrich
Apothekerin & Heilpraktikerin
Tel. 06142 7080882
Di & Do 10-13h
Mi 15-18h

News

Zu wenig Vitamin D durch Sonnencreme?
Eine Frau cremt sich mit Sonnencreme ein

Mangel unwahrscheinlich

Der Körper braucht Sonnenstrahlung, um Vitamin D zu bilden. Doch was passiert eigentlich, wenn man Sonnencreme aufträgt?    mehr

Verkürzen Albträume das Leben?

Stress.
Junge Frau wacht verängstigt aus einem Albtraum auf.

Nächtliche Horrortrips

Wer mehr als einmal die Woche von Albträumen heimgesucht wird, lebt gefährlich. Denn dann steigt das Risiko, vor dem 70. Geburtstag zu sterben.   mehr

Kind bezahlt mit späterer Krankheit

Schwangere hat die Hände voller süßer Fruchtgummis.

Zuviel Zucker in der Schwangerschaft

Die Zeit von der Empfängnis bis zum zweiten Geburtstag ist entscheidend für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Erhält es währenddessen zu hohe Mengen Zucker, drohen später Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck.   mehr

5 Mythen zum Sonnenschutz
Frau im Badeanzug liegt an einem tropischen Strand in einer Hängematte im Schatten. Vorsicht, auch im Schatten ist Sonnenschutz nötig.

Von Solarium bis Vitamin D

Ob im Hochsommer, im sonnigen Herbsturlaub oder im Winter beim Skifahren: Sonnenschutz ist rund ums Jahrein wichtiges Gesundheits-Thema. Zeit, mit ein paar Mythen rund um UV-Strahlung aufzuräumen.   mehr

Medikamente vor Hitze bewahren
Hochgereckte Hand mit Sonnencreme vor meerfarbenem Hintergrund, symbolisch für Sommer und Sonne. Medikamente sollten besser im Schatten bleiben.

Im Zweifelsfall Apotheker*in fragen

Hitze verändert die Wirkung einiger Medikamente. Damit noch nicht abgelaufene Medikamente auch im Sommer verwendet werden können, ist die richtige Lagerung wichtig.    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Brückweg-Apotheke
Inhaberin Florentine Unkrich
Telefon 06142/6 25 95
Fax 06142/96 50 80
E-Mail info@brueckweg-apotheke.de